Cookie-Richtlinie
Verwendung von Cookies
„Cookies“ sind kurze Textdateien oder kleine Informationspakete, die von Ihrem Internetbrowser auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Laptop oder Mobiltelefon) gespeichert werden, wenn Sie verschiedene Websites und Seiten im Internet besuchen. Der Hauptzweck von Cookies ist, den Benutzer beim erneuten Besuch der Website wiederzuerkennen. Einige Cookies haben speziellere Funktionen, wie z.B. das Speichern des Benutzerverhaltens auf der Website und das Erleichtern der Nutzung für den Benutzer. Weitere Informationen darüber, wie Cookies funktionieren, finden Sie im Internet.
Wie werden „Cookies“ auf dieser Website verwendet?
Wir verwenden „Cookies“ auf dieser Website hauptsächlich zur Erleichterung der Nutzung, Verbesserung der Leistung und Speicherung von Informationen über das Nutzerverhalten. Bei diesem Prozess werden keine personenbezogenen Daten gespeichert; die Cookies auf dieser Website ermöglichen keine persönliche Identifikation. Daher fällt die Erhebung dieser Informationen nicht unter das Datenschutzgesetz. Die mittels Cookies gesammelten Informationen werden in der Regel in aggregierter Form verwendet, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Dies ermöglicht es uns, die Funktionalität der Website, Nutzerpfade und bereitgestellten Inhalte zu verbessern.
Cookies können auch für Zwecke des Direktmarketings verwendet werden, insbesondere um elektronische kommerzielle Mitteilungen an den Nutzer außerhalb der Website zu versenden.
Welche Arten von „Cookies“ werden auf dieser Website verwendet?
Sitzungscookies
Diese Art von Cookies erleichtert Ihre Nutzung der Website, indem Informationen temporär nur für die Dauer Ihrer Browser-Sitzung gespeichert werden. Typischerweise speichern sie Informationen darüber, welche Produkte oder Dienstleistungen Sie in den Warenkorb gelegt haben, welche Seiten Sie besucht haben und wie Sie bestimmte Informationen gefunden haben. Diese Cookies sammeln keine Informationen von Ihrem Endgerät und werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Website verlassen oder Ihre Browser-Sitzung beenden.
Dauerhafte Cookies
Diese Cookies ermöglichen uns, bestimmte Informationen über Ihr Surfverhalten zu speichern, beispielsweise die Analyse der Seitenbesuche, wie Sie zur Website gelangt sind, welche Seiten Sie angesehen haben, welche Optionen Sie gewählt haben und wohin Sie auf der Website navigiert sind. Die Auswertung dieser Informationen hilft uns, die Website zu verbessern, Fehler zu korrigieren und Inhalte zu erweitern. Die Speicherdauer dieser Cookies variiert je nach deren spezifischem Zweck.
Cookies von Drittanbietern
Es ist möglich, dass die Website Verweise auf andere Websites oder eingebettete Inhalte enthält, beispielsweise von Facebook, YouTube, Twitter, LinkedIn oder Partnerseiten. Beim Besuch dieser Websites oder beim Öffnen von eingebettetem Inhalt könnten Cookies dieser Websites auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies werden als „Cookies von Drittanbietern“ bezeichnet. Wir haben keine Kontrolle über deren Erstellung und Verwaltung. Daher empfehlen wir Ihnen, sich direkt auf den jeweiligen Websites über deren Umgang mit Cookies zu informieren.
Wie kann ich die Nutzung von „Cookies“ verwalten?
Alle Browser bieten die Möglichkeit, Cookies über einen speziell dafür vorgesehenen Bereich in den Browsereinstellungen zu verwalten. Sie können Cookies blockieren, alle oder ausgewählte Cookies löschen oder Ihre Cookie-Einstellungen festlegen, bevor Sie unsere Website besuchen. Beachten Sie bitte, dass das Löschen oder Blockieren von Cookies die Funktionsweise unserer Website beeinträchtigen und somit Ihr Nutzungserlebnis negativ beeinflussen kann.
Deaktivieren oder Blockieren von Cookies
Контролирането, изключването или блокирането на „бисквитките“ се управлява от настройките на Вашия браузер. Имайте предвид, че пълната забрана на използването на всички „бисквитки“, може да рефлектира върху функционалното представяне на сайта, неговата ефективност и достъпването на определена информация.